React Native & TypeScript Intensiv-Schulung
React Native zu starten
Interaktiver Workshop
Schneller und angenehmer lernen.
Bücher und Videokurse sind heute nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Teil von Fortbildung. Schulungen allerdings bieten weitere Vorteile und bieten für das Erlernen eines Themas großen Mehrwert. In unseren Schulungen kannst du:
- Durch direktes Feedback schneller lernen.
- Dir dediziert die Zeit und den Raum nehmen dich aufs lernen einzulassen.
- Den Trainer oder die Trainerin nach konkreten Lösungsansätzen für deine Projekte fragen.
- Gemeinsam Lernhürden überwinden und durch Diskussionen besser verstehen.
- Eine gute Zeit mit anderen Entwickler in der gleichen Situation haben.

Agenda
Wissen aus der Praxis.
Seit mehreren Jahren arbeiten Wir selbst intensiv mit dieser Technologieund wissen, welche Probleme zuerst in
der echten Welt auftreten werden.
Deshalb arbeiten wir mit kleinen Aufgaben welche euch genau auf diese Herrausforderungen aus der echten Welt
vorbereiten.
Unsere Schulungen haben wir in kleine Lernmodule aufgeteilt welche immer aus einem Theorie- und Praxis-Anteil
bestehen.
Der Praxis-Anteil liegt dabei bei 60%.
Javascript und JSX Grundlagen
Im JavaScript-Teil wiederholen wir kurz wichtige Grundlagen, die für eure Anwendungen wichtig sind.
- ES2018 / ES2019 Einführung
- Scoping mit var/let/const
- this im Detail
- Klassen
- Funktionale Programmierung
- Funktionen höherer Ordnung
- Promises (Asynchronität)
- Fehlerbehandlung bei Asynchronität
- Destructuring
Grundlagen TypeScript
Optional können wir in dieser Schulung auch TypeScript(TS) behandeln. TS setzt sich mehr und mehr in der Entwicklung mit JavaScript durch und ermöglicht euch wartbare Software zu schreiben.
- Unterschiede zu ES6
- Fat Arrow
- Typen
- Decorators / Annotationen
- Modul-System
- Interfaces
- Generics
- Compiler Konfiguration
React Grundlagen
Im React-Teil starten wir mit notwendigen Grundkonzepten und vertiefen nach und nach.
- Was ist React und wie nutze ich es richtig?
- Komponenten
- Einführung in JSX / JSX-Fallstricke
- Aufsetzen von Applikationen mit Create React App und Webpack
- Props & States
- Virtual DOM - Grundlagen
- Lifecycle von Komponenten
- Hooks in React
React Native Grundlagen
Wir bauen eine komplette React-Native-App und gehen auf die Möglichenkeiten aber auch Fallstricke ein. Wir wechseln hierbei immer zwischen Theorie und Praxis.
- React Native Grundlagen
- Expo Grundlagen
- Architektur und Struktur
- Styling
- Statemanagement
- Komponenten und Listen
- Navigation(Stack, Tab, Drawer)
- Testen von Komponenten
- Erweiterte React Native Konzepte
React Native fortführende Themen
In diesem Teil gehen wir auf Aufgaben ein die meist fehleranfällig oder Herrausfordernt sind. Angefangen mit Zugriff auf Hardware-Apis bis hin zu Uploads aus der App zu einem Server. Am Ende zeigen wir euch wie ihr eure Anwendungen in den AppStore und Playstore bekommt und welche kniffe es hierbei gibt.
- Modale Dialoge
- Zugriff auf API/Hardware Komponenten
- Speichern und Laden von lokalen Daten
- State Management mit Redux
- Uploads
- Statemanagement
- Erweiterte Themen zu Expo
- Erweiterte Nutzung von Hooks
- Upload im AppStore und PlayStore

Trainer:innen
Lerne von den Besten.
Unter anderem sind wir:
- Erfahrene Softwareentwickler mit Fokus React
- Im Alltagsgschäft aktiv in React Projekten eingebunden
- Aktive Mitglieder der React-Community
- Organisatoren von Meetups und Konferenzen
Voraussetzungen
Ohne viel Vorwissen direkt starten.
Voraussetzung sind Grundlegendes Wissen im Bereich JavaScript und HTML. Du musst kein Profi sein, innerhalb des Workshops gehen wir auf die individuelle Situation der Gruppe ein und passen sowohl den Fokus als auch die Geschwindigkeit an. Somit können dann fehlende Grundlagen noch einmal wiederholt oder auch übersprungen werden. Wenn mehr Grundlagen benötigst kannst du dich auch über unsere Schulungen im Bereich HTML & CSS und JavaScript informieren.
Technische Voraussetzung für die Schulung ist ein eigenes Notebook mit Windows, Linux oder MacOSX. Weiterhin wird NodeJS mit einigen Paketen benötigt, du bekommst hierzu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung nach deiner Anmeldung zu diesem Workshop. Wir bringen einige Smartphones zum Testen mit, wir empfehlen dir allerings auch mindestens ein Gerät mitzubringen um parallel mit anderen deine Anwendung auf deinem Gerät zu deployen.
Remote Workshop
Home Office?
-
Kosten senken & mehr Zeit
Weniger Organisationsaufwand. Kein Hotel. Keine. Reise. Das spart Zeit, Kosten und Nerven. Auf Berufsverkehr oder lange Bahnfahrten darf ebenfalls verzichtet werden.
-
Lernen in Teilzeit
Bist du bereits Mutter oder Vater? Oder bist du Teil eines Teams, das auf dich angewiesen ist? Wir bieten dir unsere Remote Workshops ebenfalls in einem Teilzeit-Modell an. Zum Beispiel 5 Tage lang, je halbtags.
-
Remote erlernen
Werde Teil eines Remote Workshops. Während du React Native erlernst, lernst du auch, wie Remote Work funktioniert. Was sind gute Methoden eine Gruppe zu moderieren? Welche Tools sind stabil und empfehlenswert? In unserem Workshop erlebst du, wie es funktionieren könnte.
Termine, Inhouse, Remote-Buchung
Hier kannst du buchen.
Vor Ort: Unsere Vor Ort Schulungen beginnen normalerweise am ersten Tag um 9:00 Uhr und enden am letzten Tag um 16:30 Uhr. Die genauen Start- und Endzeiten findest du, wenn du auf einen Termin klickst.
Remote: Unsere öffentlichen Remote Schulungen finden in der Regel über 6 halbe Tage am Vormittag von 9 bis 13 Uhr statt.
Andere Variationen sind natürlich auch sehr flexibel umzusetzen und können gerne gemeinsam erarbeitet werden.